Die Sonderausstellung zeigt Fotografien, die im Zuge von Leerstand und Abriss des alten Gasthofs entstanden. Vor dem historischen Hintergrund des Gebäudekomplexes erlauben sie Einblicke in das Ende eines einst sozial höchst bedeutenden „Lost Place“ im Herzen eines Dorfes.
Neuer Termin und Neuer Ort: erneut Verschoben auf den 07. Mai 2021 in der Stadthalle Wittingen - Karten für den 20. März und 06.11.2020 behalten hierfür ihre Gültigkeit.
Der Kultur- und Landschaftsführer Hans-Joachim Michaelis bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH eine historische Stadtführung durch Wittingen an.
Bevor es von der Touristinformation in Wittingen losgeht, gibt der Kultur- und Landschaftsführer einen Einblick in die Stadtgeschichte und erläutert, was es mit den Skulpturen wie dem Bierbrauer, dem Schusterjungen und der Gänseliesel auf sich hat ...
Der Kultur- und Landschaftsführer Hans-Joachim Michaelis bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH eine historische Stadtführung durch Wittingen an.
Bevor es von der Touristinformation in Wittingen losgeht, gibt der Kultur- und Landschaftsführer einen Einblick in die Stadtgeschichte und erläutert, was es mit den Skulpturen wie dem Bierbrauer, dem Schusterjungen und der Gänseliesel auf sich hat ...
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz an der Wassermühle
Wie funktioniert eigentlich so eine Wassermühle und wie wird das Korn zum Mehl?
Bei der Führung durch die historische Wassermühle Wahrenholz tauchen die Besucher in die Vergangenheit ein. Auf vier Stockwerken erhalten Interessierte einen Einblick in die früheren Produktionsabläufe
und die Arbeit eines Müllers ...
Der Kultur- und Landschaftsführer Hans-Joachim Michaelis bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH eine historische Stadtführung durch Wittingen an.
Bevor es von der Touristinformation in Wittingen losgeht, gibt der Kultur- und Landschaftsführer einen Einblick in die Stadtgeschichte und erläutert, was es mit den Skulpturen wie dem Bierbrauer, dem Schusterjungen und der Gänseliesel auf sich hat ...
Auf vier Stockwerken erhalten Interessierte bei einer Führung einen Einblick in die früheren Produktionsabläufe und die Arbeit eines Müllers. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen satt (nur mit Anmeldung) ...
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Parkplatz direkt gegenüber vom Heidegebiet Heiliger Hain
Ein Besuch in den Heidegebieten der Südheide Gifhorn lohnt sich immer, vor allem aber in der Heideblütezeit, wenn sich die Heide in eine lila blühende Landschaft verwandelt. Gästeführerin Christiane Salig führt Interessierte durch das größte Heidegebiet der Südheide Gifhorn, den Heiligen Hain ...
Der Kultur- und Landschaftsführer Hans-Joachim Michaelis bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH eine historische Stadtführung durch Wittingen an.
Bevor es von der Touristinformation in Wittingen losgeht, gibt der Kultur- und Landschaftsführer einen Einblick in die Stadtgeschichte und erläutert, was es mit den Skulpturen wie dem Bierbrauer, dem Schusterjungen und der Gänseliesel auf sich hat ...
Am 25. September 2021 laden die Veranstalter wieder zum Kneipenwandern ein. Aber um die vielen Locations abzuklappern, benötigt man auch jede Menge Kondition. Sämtliche Musikgeschmäcker dürften hier auf Ihre Kosten kommen. Ob Soul, Pop, Blues, Funk, Rock, Rock’n’Roll, Folk oder Reggae - alles kann an diesem Abend gehört werden.